Bei der Begleitung ausreisewilliger Menschen sind nicht nur medizinische Fähigkeiten gefragt, Fingerspitzengefühl, Einfühlungsvermögen und eine gute Portion Durchsetzungskraft sind ebenso wichtig.
Flüchtlinge, die in ihre Heimatländer zurückkehren, werden schnell Opfer von Korruption und Willkür der örtlichen Einreisebeamten, der Polizei oder des Militärs. Dem gilt es, sich entschlossen, aber besonnen entgegenzustellen, damit Patient und Begleiter sicher an das eigentliche Ziel gelangen. Denn MELONET begleitet Patienten bis zur sicheren Übergabe bei der Familie, oder zur stationären Aufnahme im Pflegeheim oder Krankenhaus. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Unsere Expertise:
Einzigartiger Erfahrungsschatz in der medizinischen Flugbegleitung bei freiwilligen
Ausreisen seit 2001.
Kostenfreie Ersteinschätzung für Rückkehrberatungen und Behörden.
Schnelle Reaktionszeiten, direkter Ansprechpartner und zügige Umsetzung.
Übernahme der kompletten Organisation.
Medizinische Begleitungen auch in von der IOM nicht geförderte Zielländer, wie
zB. Libyen und Syrien (Auch ohne Einreise über Damaskus).
Flexible, maßgeschneiderte Buchungsmöglichkeiten zur Einreise.
Unterstützung bei der Beschaffung von medizinischen Unterlagen und Übernahme
der kompletten Kommunikation.
Weltweites Netzwerk mit sehr guten Kontakten zu Behörden, Auslandsvertretungen,
Fluggesellschaften und sonstigen internationalen Institutionen.
Unterstützung bei der Beschaffung von Reisedokumenten.
Begleitung durch hochqualifizierte und hochspezialisierte Muttersprachler*innen
mit ausgeprägten interkulturellen Erfahrungen.